Compass™
Mikrolinsen-Messsysteme

ZYGOs Compass™-Messsysteme setzen den Standard für automatisierte, berührungslose 3D-Oberflächenmessungen und Prozesskontrolle für diskrete Mikrolinsen und Formteilen, welche kritisch für kompakte Bildgebungssysteme wie etwa Sichtsysteme für Automobile und Kameras für Smartphones und Tablets sind.
Die Compass™-Systeme sind in zwei Modellen verfügbar, je nach Ihren Messanforderungen...
- Compass – ZYGOs erweiterte Lösung für die Präzisionsmessung der Form und Abweichung, Topografie sowie der relationalen/dimensionalen Parameter der Oberflächen von Mikrolinsen. Die ideale Wahl für Anwendungen, welche eine vollständige Charakterisierung sphärischer oder asphärischer Mikrolinsen und ihrer Ausrichtungsmerkmale erforderlich ist.
Compass RT – Ein schnelles und flexibles System für die Präzisionsmessung der relationalen/dimensionalen Parameter von Mikrolinsen sowie allgemeine Profilometrie-Anwendungen. Die ideale Wahl, wenn Messungen der Formabweichung benötigt werden.
Leistungsstarke Analysesoftware
Die Compass-Systeme basieren auf ZYGOs umfassender Mx™-Software-Plattform und bieten die wichtigsten Funktionen für die Datenerfassung, Analyse und Visualisierung sowie die Automatisierung der Messgeräte-Hardware. Die multifunktionale Architektur des Compass-Systems unterstützt Messungen einer großen Bandbreite von Teilen und Messparametern, einschließlich Formstiften und diskreter Linsen.
-
WEITERE INFORMATIONEN
-
BROSCHÜREN &
DATENBLÄTTER -
ANWENDUNGS-
HINWEISE -
HANDBÜCHER
-
TECHNISCHE ABHANDLUNGEN
-
VIDEOS
Produktionsbewährte Technologien
Das Herz des Compass Systems bildet die optische Profilometertechnologie von ZYGO basierend auf Kohärenz-Scaninterferometrie (CSI), die branchenführende Präzision, Vielseitigkeit und Geschwindigkeit für wiederholbare Messungen und optimale Prozesskontrolle bietet. Für Compass™ und Compass™ RT einzigartig ist die Messung von asphärischen Formen und Abweichungen sowie die relationale/dimensionale Messung von Ausrichtungsmerkmalen.
Form und Abweichung
- Berührungslose 3D-Abbildung der vollständigen Oberflächenform von sphärischen oder asphärischen Linsen und Linsen-Formteilen
- Höhenpräzision im Sub-Nanometer-Bereich für Oberflächenform und -abweichung mit Millionen von Datenpunkten
- Erweiterte Analyse der Formabweichung vom Design
- Schnelle und automatisierte Erkennung von Prozessasymmetrien

Relationale/dimensionale Messtechnik
- Quantitative Messung und Inspektion von mechanischen Designmerkmalen ein einzel- und doppelseitigen Linsenelementen
- Festpunkt- und Linse-Festpunkt-Charakterisierungen
- Durchmesser der Zentrierungskante
- Flachheit, Stärke, Parallelismus und Keil des ringförmigen Festpunktes
- Scheitelhöhe, Zentrierung, mittlere Stärke und Scheitel-Scheitel-Zentrierung der Linse

































