Gehäuse und Display-Glas
Außengehäuse von Smartphones verfügen über eine Reihe kritischer Faktoren, welche präzise Messtechnik erfordern. Die quantitative Rauheitsmessung von Metall, Kunststoff, Glas oder Kombinationen aus allen drei Materialien sind wesentlich, um die Funktionalität sowie die Optik und Haptik des Endprodukts sicherzustellen.
Telefongehäuse
Die Oberflächenrauheit ist ein kritisches Maß von Telefongehäusen, um die Optik und Haptik des Geräts zu bewahren. Zusätzlich zur Rauheit bestehen oft Vertiefungen, Fasen, Dichtpositionen und Stufenhöhen, welche eine sorgsame Überwachung erfordern, um die Funktionalität des Geräts sowie die Fertigungsqualität sicherzustellen.
Über die Rauheit hinausgehende typische Messungen sind unter anderem Tastentiefen, Tiefe der Aussparungen für Mikrofon und Lautsprecher, Höhe des Kameramoduls und Blitzlichts sowie Überprüfung der Dichtflächen zwischen Glas und Metall.
Schutzglas
Die Qualität des Frontglases ist wesentlich für das Erscheinungsbild des Displays und kann sich auf die Sensoren hinter dem Glas auswirken. ZYGO-Messlösungen können die Glasoberfläche über einen großen Bereich für großflächige Ebenheitsmessungen oder in bestimmten Bereichen nahe kritischer Kanten und Sensoren messen.
Kanten können designte Fasen enthalten, die präzise charakterisiert werden können, um die Breite, den Winkel oder den Krümmungsradius der Fase zu bestimmen.
Mittels Mx Films Analysis können auf der Oberfläche vorkommende Folien oder Beschichtungen charakterisiert werden. Mit der Foliencharakterisierung können der Folienbereich, das Volumen und die physische Materialdicke bestimmt werden, egal ob für kleine, lokale Bereiche oder das gesamte Teil.
ZYGOs Messlösungen bieten:
- Erfassung über eine großen Bandbreite von Oberflächentypen: Alles von anspruchsvollen, rauen Kunststoffen bis zu hochreflektierenden Spiegelflächen kann einfach mit dem Standard-Produktangebot gemessen werden.
- Berührungslose Messungen: ZYGOs Messtechniken sind von Natur aus berührungslos und hinterlassen keine Spuren oder Beschädigungen an empfindlichen optischen oder elektronischen Komponenten. Das bedeutet, dass die gemessenen Proben weiter für Endprodukte verwendet werden können.
- Optionalen Automatisierung von Messungen: ZYGO-Messtechnik lässt sich problemlos in Ihre Produktionslinie integrieren. Von einzelnen Stichproben bis zu einem kompletten Tray voller Teile, die Automatisierung kann mit komplexen Muster und einer großen Bandbreite von Probengrößen umgehen.