Kraftstoffeinspritzdüsen

Dichtflächen von Kraftstoffeinspritzdüsen

Messung der Dichtflächen von Kraftstoffeinspritzdüsen

Einer der wichtigsten Fortschritte bei der Automobiltechnik fand im Bereich der Entwicklung von Einspritzdüsen statt. Da Hersteller einen 100-prozentigen Betrieb unter extremen Druckverhältnissen und Betriebstemperaturen gewährleisten müssen, investieren sie große Summen in die Technologie- und Fertigungsentwicklung, um extrem hohe Toleranzen für die Oberflächentextur, den Kegelwinkel und die Rundheit des Kontaktdurchmessers zu produzieren und einzuhalten.

Da diese Einspritzdüsen nun mit über 40.000 psi arbeiten, müssen die Dichtflächen aus Metall bestehen, da nicht-metallische Werkstoffe einfach ausgestoßen würden. Für diese Dichtflächen muss eine extrem hohe Flachheit mittels Super-Finishing erreicht werden, einem Verfahren, das eine extrem niedrige Oberflächenrauheit erzeugt.

Da die Dichtflächen wesentlich für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer eine Einspritzdüse sind, kann keine typische Kontaktmessung eingesetzt werden, da der Taster die Oberfläche bei der Messung beschädigen und so einen Leckagepfad entstehen lassen könnten, wenn die Einspritzdüse unter Druck steht. Berührungslose Verfahren sind die praktikabelste Option für die Messung von Einspritzdüsen.